
Arbeitssicherheit mit der ERP-Software
Immer neue Technologien erleichtern den Arbeitsalltag und sorgen für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz. Doch das wirft auch Fragen auf.
In Zeiten von AR, VR und KI-Anwendungen wird die Arbeit an sich oft deutlich vereinfacht. Auch die Arbeitssicherheit lässt sich Dank neuer Technologien auf ein neues Maß heben. Modelle von Maschinen können mittels 3-dimensionaler Modelle abgebildet und Einsätze an diesen Modellen zuvor erprobt werden.
Neue Möglichkeiten werfen neue Fragen auf
Auch neue Möglichkeiten des mobilen Arbeitens, der Industrie 4.0 und von Big Data in der Produktion können zur Arbeitssicherheit beitragen. Gleichzeitig werfen diese Technologien auch Fragen auf, wie beispielweise Stefanie Kaulich von der "ACADEMY FOR SAFETY" gegenüber process.vogel.de in einem Artikel vom 10.06.21 verlauten ließ:
"Digitalisierung hat immer zwei Aspekte. Auf der einen Seite führt z.B. Mobile Working dazu, dass Mitarbeiter für die Arbeitssicherheitsexperten unsichtbar werden, weil sie im Homeoffice sind und keiner mehr genau weiß, unter welchen Bedingungen sie dort arbeiten. Andererseits ermöglichen AR und VR ganz neue Möglichkeiten, die die Arbeitssicherheit im Betrieb auf ein ganz neues Niveau heben können." (vgl. ebd.)
Webinar Forum Arbeitssicherheit
Was diese neuen Technologien für die Arbeitssicherheitskultur eines Unternehmens bedeutet, können Interessierte in einem kostenlosen Webinar am 29. Juni 2021 erfahren. Das Forum Arbeitssicherheit bietet die Möglichkeit in einer ganzen Reihe von Webinaren alles rund um Arbeitsschutz und künstliche Intelligenz im digitalen Zeitalter zu lernen.
Inhaltliche Fragen
Das Webinar am 29.06.21 widmet sich indes den Fragen wie Digitalisierung im Arbeitsschutz aussehen, wie Mitarbeiter für dieses zu begeistern sind und welche Vorteile sich aus der Digitalisierung für Mitarbeiter, Führungskräfte und HSE-Verantwortliche ergeben.
Die Referenten
So kommen drei Referenten unterschiedlicher Einrichtungen und Organisationen zu Wort. Neben Michael Pachmajer, Co-Founder und Managing Director bei d.quarks GmbH und Tobias Eusterwiemann, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA wird auch Johannes Pudewell, hief Safety & SHE Risk Officer bei F. Hoffmann-La Roche Ltd zu Wort kommen.
Interessenten können sich hier Ihr kostenfreies Ticket für das Webinar sichern.
21 Juni 2021
Starten Sie Ihre ERP-Auswahl
Finden Sie das richtige ERP-System für Ihr Unternehmen
Appell zur Cloud-ERP
Kleine und mittelständische Unternehmen sollen endlich loslegen und Ihre ERP-Software aus der Cloud beziehen.
Lesen Sie weiterDigitalisierung für das Rechnungswesen
crossinx unterstützt zusammen mit deren Partnern KMU aus der Bau- und Immobilienbranche bei der Digitalisierung Ihrer Finanz- und Rechnungsprozesse.
Lesen Sie weiterPersonalveränderungen bei der 3U HOLDING AG
Die 3U HOLDING AG kündigt grundlegende Personalveränderungen in einer gemeinsamen Pressemittelung mit welcapp SE an.
Lesen Sie weiter