SAP ERP und Webshop Integration
Das zertifizierte SAP-Unternehmen PROCLANE Integration GmbH optimiert durch Kooperationen das Einkaufserlebnis.
E-Commerce & Data Integration: Dafür steht die die PROCLANE Integration GmbH, ein zertifiziertes SAP-Unternehmen. Durch die Zusammenarbeit mit führenden Technologiepartnern optimiert das Unternehmen das Einkaufserlebnis für Kunden im E-Commerce. Das volle Potenzial von Business Software Lösungen entfaltet sich bekanntlich erst dann, wenn sie möglichst umfassend integriert sind.
Stellenwert von Integrationen
So wird ein lückenloser Datenaustausch gewährleistet und eine fehleranfällige und zeitaufwendige doppelte Datenpflege entfällt. In einer aktuellen Pressemitteilung der PROCLANE GmbH wird die Kooperation des Unternehmens mit der Software von BigCommerce und der Middleware IntegrationMan (iMan) näher aufgegriffen.
Brücken bauen
Diese soll für einen effektiven Datenfluss zwischen SAP, Shop und anderen Anwendungen (CRM, PIM, Zahlungsdienstleistungen) gewährleisten (vgl. PROCLANE Group, pressebox.de, 07.07.2023).
PROCLANE nutze seine eigenen SAP-Funktionsbausteine, um bei der Anpassung externer Systeme zu unterstützen, welche normalerweise nicht auf eine SAP-Integration vorbereitet seien. Auf diese Weise könnten Live-Prozesse nahtlos in Webshops integriert werden. Davon profitieren sowohl Unternehmen als auch Kunden durch eine verbesserte Customer Journey.
iMan und BigCommerce
Der Online-Handel/ E-Commerce boomt. Wenngleich im vergangenen Jahr unter Einfluss von Inflation und dem starken Corona-Vorjahr tatsächlich einmal weniger Pakete verschickt wurden als im Jahr zuvor, zeichnet sich der Trend weiterhin ab.
Über BigCommerce
Das Unternehmen BigCommerce unterstützt die Branche. Als Betreiber einer Open-SaaS-E-Commerce-Plattform unterstützt BigCommerce Händler dabei, ihr Geschäft online zu etablieren. Durch die Flexibilität die Cloud lässt es sich gleichermaßen skalieren und bietet zudem über die MACH-Architektur vielfältige Anpassungsmöglichkeiten.
Über iMan
Bei iMan von PROCLANE handelt es sich um eine iPaaS-Lösung. PaaS steht dabei wie gewohnt für Platform-as-a-Service, "i" für Integration. Als Integrationsplattform ist iMan von SAP zertifiziert und soll eine standardisierte und sichere Integration von SAP ERP-Lösungen und nicht-SAP-Systemen ermöglichen. Dabei schütze der iMan das SAP ER auch vor unerwünschtem Datenverkehr, um eine hohe Transaktionssicherheit zu gewährleisten, wie es in der Pressemitteilung heißt.
Verwandt: Integration von ERP und Webshop: So funktioniert's!
Zusammen schaffen die beiden eine Grundlage für effiziente Projekte und eine schnelle und sichere Überführung in das Go-Live, so die Pressemitteilung. Dabei schaffe eine offene und zielgerichtete Kommunikation die Grundlage für Wirtschaftlichkeit und Transparenz (vgl. PROCLANE Group, pressebox.de, 07.07.2023).
10 Juli 2023
Starten Sie Ihre ERP-Auswahl
Finden Sie das richtige ERP-System für Ihr Unternehmen
Integrierte Prozesse schaffen: HRM, ERP, HXM, SCM & Co.
Der Stellenwert integrierter Prozesse wächst: Und damit auch die Bedeutung integrierter Systeme.
Lesen Sie weiterMehr Investitionen in S/4HANA
Weltweit setzen immer mehr Unternehmen auf S/4HANA. Support für die Business Suite gibt es noch bis 2027 bzw. 2030.
Lesen Sie weiterTreffen Sie Joule: SAP stellt neuen KI-Assistenten vor
SAP kündigte kürzlich die Einführung des KI-Assistenten Joule an.
Lesen Sie weiter