
Fallstudie: sDG
Warum sich die Sparkassendienstleistungsgesellschaft für das ERP-System von NOVICON entschieden hat.
Firma | Sparkassen Diensleistungsgesellschafts mbH (sdG) |
Sektor | Dienstleistung |
Tätigkeit | Zahlungsverkehr, Finanzservice, Marktservice, Print, Scanning und Betriebsorganisation |
Besonderheiten | Unterstützung der Erste Bank Group in deren operativen Arbeit |
Auswahl | NOVICON |
Fall: Wie war die Situation?
Die Sparkassen Diensleistungsgesellschafts mbH (sdG) ist das zweitgrößte Diensleistungsunternehmen der Sparkassengruppe in Österreich. Es unterstützt die Erste Bank Group bei ihrer operativen Arbeit von fünf Standorten - Linz, Wien, Salzburg, Graz und Klagenfurt - in in Österreich. Ihr Leistungsportfolio umfasst verschiedene Bereiche. Dazu gehören Zahlungsverkehr, Finanzservice, Marktservice, Print, Scanning und Betriebsorganisation.
Für eine individuelle Kundenansprache und dem Erstellen sowie Planen passender Dienstleistungen bedarf es einer zentral gesteuerten Datenerhebung und -verwaltung. Bislang erfolgte das Datenmanagement auf Basis eines komplizierten Excel Systems. Dessen Funktionsumfang war ausgereizt und kaum noch händelbar, um kundenspezifische Anpassungen im System vorzunehmen. Änderungen waren sehr zeitaufwendig, da sie für alle Kostenstellen separat vorgenommen werden mussten.
Anforderungen: Was muss das ERP-System erfüllen?
Die Herausforderung bestand darin, eine Systemumstellung von Excel auf ein professionelles ERP-System durchzuführen. Hier zu gehörte die Entwicklung eines Absatz- und Umsatzplanungstool mit integrierter Kostenrechnung und einem Soll-Ist-Vergleich.
Ergebnis: Was hat die Implementierung gebracht?
Mithilfe des ECP Moduls basierend auf Munixo wurde eine Lösung für die Erste Group bereitgestellt, die eine ganzheitliche Absatz- und Umsatzplanung ermöglicht. Sie erlaubt eine individuelle Kundenbetreuung sowie die Steuerung kundenspezifischer Angebote auf unterschiedlichen Planungsebenen, beispielsweise für die Kreditabwicklung. Diese können bis auf die kleinste Planungsebene, ein Produkt für einen Kunden vorgenommen werden. Das Modul bietet damit die Option einer Bottom-up Planung. Mengen und Umsätze werden über Basisdaten automatisch auf die kleinste Planungsmenge berechnet. Durch die automatischen Anpassungsmöglichkeiten ergeben sich Zeitersparnisse. Munixo greift zur Erstellung von Soll-Ist-Vergleichen auf die Daten aus dem ERP-System zurück. Es werden monatliche Reports erstellt. Mit dem Modul kann flexibel auf aktuelle Entwicklungen reagiert werden.
Starten Sie Ihre ERP-Auswahl
Finden Sie das richtige ERP-System für Ihr Unternehmen
Was ist Legal Tech?
Alles, was Sie über die Automatisierung von juristischen Tätigkeiten mittels Legal Tech wissen müssen, erfahren Sie hier.
Lesen Sie weiterTourismus-Software: ERP für Reisebüros und -Veranstalter
Von Pauschalreisen bis zum individuellen Luxusurlaub: Eine Tourismussoftware unterstützt Reisebüros und -Veranstalter aller Art bei sämtlichen Geschäftsprozessen.
Lesen Sie weiterERP-Software für FinTech-Unternehmen
Wir werfen einen Blick auf wichtige Funktionen einer ERP-Software für Unternehmen aus dem Bereich der Finanztechnologie.
Lesen Sie weiter