
Bauck GmbH setzt künftig auf SAP S/4 Hana
Der Naturkosthersteller hat sich für die Branchenlösung SAP S/4 Hana entschieden. Was sich das Unternehmen von der ERP-Umstellung verspricht, erfahren Sie hier.
Die kleine Gemeinde Rosche im niedersächsischen Landkreis Uelzen ist Heimat des Naturkostherstellers Bauck.
Über Bauck
Die Wurzeln des Unternehmens reichen bis in die 1930er Jahr zurück. Bereits 1932 fasste der Landwirt Eduard Bauck laut it-zoom.de den Entschluss, seinen Hof auf eine biologisch-dynamische Wirtschaftsweise umzustellen.
Breites Portfolio
Die nächsten Generationen traten in seine Fußstapfen und erweiterten das Portfolio. Heute betreibt Familie Bauck neben der Landwirtschaft drei „Bauckhöfe“, eine Bäckerei, eine sozialtherapeutische Einrichtung, eine Molkerei, drei Hofläden, eine Pflanzenkläranlage und eine Windmühle.
Die Rahmenbedingungen
Durch die Einführung einer neuen ERP-Software sollten sämtliche Geschäftsprozesse auf eine echtzeitfähige Basis gestellt werden. Das Legacy-System war ursprünglich 2005 eingeführt worden und sollte durch eine branchenspezifische, zeitgemäßere Lösung abgelöst werden. SAP S/4 Hana erfüllt dabei alle Anforderungen.
Das Anforderungsprofil
Die Bauck GmbH plant in Zukunft einige Änderungen, die das System unterstützen sollte. Dazu zählt beispielsweise die Anbindung einer neuen Mühle an die ERP-Software.
Als Unternehmen der Lebensmittelbranche benötigte Bauck zudem eine Rezepturverwaltung. Mit SAP Recipe Development hat das Unternehmen eine softwareseitige Lösung gefunden. Auch ein Liquiditätsmanagement wurde eingeführt.
Reibungslose Einführung von SAP S/4 Hana
Das gesamte Softwareprojekt verlief laut Projektleiter Ulf Steudig reibungslos.
„So gut geplant wie das Projekt selbst lief auch der Go-live ab“
, so Steudig.
Das Go-Live
Das Go-Live ist der Moment im ERP-Projekt, bei dem sich zeigt, ob alle vorherigen Schritte korrekt abgelaufen sind und die ERP-Software im Echtbetrieb eingesetzt werden kann. Geschäftsführer Jan-Peter Bauck zufolge verlief alles wie geplant. So konnte das Unternehmen
„von Anfang an im 3-Schicht-Betrieb produzieren und mussten die Produktion zu keinem Zeitpunkt herunterfahren.“, so Bauck.
SAP S/4 Hana ist unter anderem bei der itellegence AG und der IBYKUS AG erhältlich.
10 Juli 2020
Starten Sie Ihre ERP-Auswahl
Finden Sie das richtige ERP-System für Ihr Unternehmen
Treffen Sie Joule: SAP stellt neuen KI-Assistenten vor
SAP kündigte kürzlich die Einführung des KI-Assistenten Joule an.
Lesen Sie weiterFresenius: 134 SAP-Systeme binnen 15 Monaten in die Cloud
Cloud-Migration der Extraklasse: Dem Medizintechnik- und Gesundheitskonzern Fresenius gelingt die Umstellung in Rekordzeit.
Lesen Sie weiter16 Sicherheitsmeldungen: SAP Patchday Juli 2023
Auch im Juli schließt der Walldorfer Softwarenanbieter wieder Sicherheitslücken. Erfahren Sie mehr über den aktuellen Patchday.
Lesen Sie weiter