Fördermittel zur Digitalisierung: Digitalbonus in Bayern
Unternehmen stehen zahlreiche Förderprogramme zur Digitalisierung zur Verfügung. In Bayern zählt dazu auch der „Digitalbonus“.
Names des Förderprogrammes |
Digitalbonus |
---|---|
Art der Förderung |
Zuschuss |
Gebiet |
Bayern |
Förderbereich |
Digitalisierung, IT-Sicherheit |
Berechtigte |
kleine Unternehmen |
Betrag |
bis 50.000 Euro |
Insbesondere für kleine Unternehmen stellt die Digitalisierung häufig eine nicht zu unterschätzende Herausforderung dar. Im Freistatt Bayern haben kleine Betriebe über den „Digitalbonus“ die Möglichkeit, Unterstützung in Form eines Zuschusses bei der Digitalisierung des eigenen Unternehmens zu erhalten. Für besonders innovative Vorhaben erhalten Unternehmen unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 50.000 Euro.
Was wird gefördert?
Gefördert werden die Einführung, Entwicklung und Verbesserung von Dienstleistungen, Produkten und Prozessen durch IKT-Hardware, IKT-Software und sie Migration und Portierung von IT-Anwendungen und -Systemen. Auch die Einführung und Optimierung der hauseigenen IT-Sicherheit wird im Freistaat Bayern gefördert. Kleine Unternehmen, welche in die Digitalisierung des eigenen Betriebes und/ oder in einen besseren IT-Schutz vor Hackerangriffen investieren wollen, erhalten somit gezielte Unterstützung.
Ablauf und Antragsstellung
Der Antrag sollte vor Beginn der jeweiligen Digitalisierungs- bzw. IT-Sicherheitsmaßnahme über das Online-Antragsformular an die zuständige Bezirksregierung gerichtet werden. Hier müssen zudem innerhalb von vier Wochen nach der elektronischen Antragsstellung auch die unterschriebenen Anträge bei Post nachgereicht werden.
Digitalbonus Standard und Digitalbonus Plus
Zu unterscheiden ist zwischen dem Digitalbonus Standard und dem Digitalbonus Plus. Beim Digitalbonus Standard werden bis zu 50 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben bezuschusst, maximal jedoch 10.000 Euro. Beim Digitalbonus Plus werden Maßnahmen mit besonderem Innovationsgehalt mit bis zu 50 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben, maximal jedoch mit 50.000 Euro, bezuschusst.
Konditionen
Unternehmen können die Förderung erhalten, wenn ihre zuwendungsfähigen Ausgaben über 4.000 Euro übersteigen. Während der Laufzeit des Förderprogrammes können Unternehmen den Digitalbonus Plus nur einmal erhalten. Aus diesem Grund sollten sich Betriebe im Vorab für einen der beiden Förderbereiche entscheiden. Den Digitalbonus Standard können Unternehmen während der Laufzeit des Förderprogrammes für jeden Förderbereich einmal erhalten. Der Digitalbonus Standard kann nicht mit dem Digitalbonus Plus kombiniert werden (vgl. foerderdatenbank.de, 20.12.2022).
21 Dezember 2022
Starten Sie Ihre ERP-Auswahl
Finden Sie das richtige ERP-System für Ihr Unternehmen
Gesucht: Die ERP-Systeme des Jahres 2023
Auch in diesem Jahr werden wieder die besten ERP-Systeme gesucht. Interessenten können bis Anfang Juni ihre Unterlagen einreichen.
Lesen Sie weiterCBA Aachen: "Digitale Lösungen für Produktion und Logistik"
Der Congress on Business Applications (CBA) bietet Teilnehmern die Möglichkeit, die ganze Welt integrierter Business Applications zu erleben.
Lesen Sie weiterERP-Anbieter bleiben in der Krise stark
So gehen Anbieter von ERP-Software mit den Herausforderungen der heutigen Zeit um.
Lesen Sie weiter