
Der Cloud-Markt wächst weiter
Cloud-Hosting erfreut sich auch in Zukunft Prognosen zufolge zunehmender Beliebtheit.
In den 2010er Jahre wurde erstmals Software über die Cloud bereitgestellt.
Mittlerweile haben sich Cloud Services bzw. Cloud-Hosting zu einem etablierten Markt entwickelt, der konventionellen On-Premises Lizenzmodellen zunehmend Konkurrenz macht.
Warum die Cloud?
Von Cloud-basierter Software ist dann die Rede, wenn sich System und Hardware nicht etwa im Besitz des Unternehmens befinden, welches die Software nutzt, sondern durch einen externen Anbieter – wie den Cloud-Betreiber – bereitgestellt werden.
Vorteile Cloud-basierter Software
Für Unternehmen geht dies mit zahlreichen Vorteilen einher. Die Einführung einer Cloud-Lösung gestaltet sich zumeist wesentlich unkomplizierter als bei einer On-Premises Implementierung, sodass die Software oftmals noch am selben Tag verfügbar ist.
Auch entsteht Unternehmen kein extensiver Aufwand bei der Wartung- und Instandhaltung von Hard- und Software, da diese Maßnahmen vom Anbieter übernommen werden.
Der aktuelle Cloud-Markt
Laut dem Technology Market Outlook „Cloud-Hosting” von Statista ist für dieses Jahr ein Umsatz von 84.555 Millionen Euro auf dem Cloud-Hosting-Markt zu erwarten.
USA nach wie vor Vorreiter
Im globalen Vergleich wird dabei nach wie vor der Großteil in den Vereinigten Staaten erwirtschaftet. Allein hier wird ein Umsatz von 39.930 Millionen Euro erwartet.
Cloud-Hosting-Markt bis 2025
Auch in den kommenden Jahren wird ein deutliches Wachstum erwartet. Statista zufolge liegen die Erwartungen hier im Bereich einer Compounded Annual Growth Rate (CAGR) von 20,7/ bis 2025.
Demzufolge ist im Jahr 2025 mit einem globalen Marktvolumen von 216.419 Millionen Euro zu rechnen.
Globales Marktvolumen verdoppelt
Sofern die Prognosen korrekt sind, hätte sich das globale Marktvolumen von Cloud-Hosting somit binnen gerade einmal 5 Jahren mehr als verdoppelt.
21 August 2020
Starten Sie Ihre ERP-Auswahl
Finden Sie das richtige ERP-System für Ihr Unternehmen
Appell zur Cloud-ERP
Kleine und mittelständische Unternehmen sollen endlich loslegen und Ihre ERP-Software aus der Cloud beziehen.
Lesen Sie weiterDigitalisierung für das Rechnungswesen
crossinx unterstützt zusammen mit deren Partnern KMU aus der Bau- und Immobilienbranche bei der Digitalisierung Ihrer Finanz- und Rechnungsprozesse.
Lesen Sie weiterPersonalveränderungen bei der 3U HOLDING AG
Die 3U HOLDING AG kündigt grundlegende Personalveränderungen in einer gemeinsamen Pressemittelung mit welcapp SE an.
Lesen Sie weiter