
ERP-Software: Process Mining bietet besondere Chance
Mit Process Mining fördern Unternehmen Schwachstellen zu Tage. Tobias Unger von Deloitte erklärt warum ERP-Software über Process Mining Funktionen verfügen sollte.
In einem Gastkommentar auf funkschau.de spricht Tobias Unger über die Möglichkeiten des Process Mining mit der ERP-Software und zeigt auch, warum in Zukunft kaum ein Unternehmen um diese Technologie herumkommt. Viele Unternehmen stehen derzeit vor der Herausforderung der digitalen Transformation der eigenen Geschäftsprozesse.
Langfristig wettbewerbsfähig bleiben
Dieser Schritt sei unumgänglich, angesichts der Dynamiken auf den Märkten. Geschäftsmodell müssen immer flexibler und dynamischer gestaltet werden, um sich langfristig Wettbewerbsvorteile zu sichern. Dazu gehören auch die stetige Weiterentwicklung und Verbesserung der eigenen Geschäftsprozesse.
Process Mining für bessere Abläufe im Unternehmen
Dementsprechend entwickeln sich die verschiedenen ERP-Systeme am Markt auch stetig weiter und passen sich auf die wandelnden Geschäftsprozesse an. So kommen schnell viele verschieden Prozessvarianten zusammen. Viele Unternehmen verlieren da schnell den Überblick. Hoffnung biete in solchen Fällen das Process Mining, so Unger.
Transparenz Dank Process Mining
Mit dieser Digitaldisziplin schaffe man Transparenz in dem man „alle Prozess-, Informations- und Datenflüsse über ERP- und andere Systemsilos hinweg sichtbar macht.“ (vgl. ebd.) Alle Geschäftsbereiche haben so die Möglichkeit verschiedene Varianten sichtbar zu machen. Abläufe ließen sich über alle Abteilungsgrenzen hinweg analysieren. So lassen sich letztlich eine nachhaltige Prozesstransformation aus Basis von Fakten schaffen.
Bessere Entscheidungen treffen
Dazu müsse das Process Mining alles wesentlichen Dimensionen, also Systeme, Daten, Prozesse und die Prozessbeteiligten in das Gesamtbild integrieren. Entscheidungen lassen sich so auf der Basis von zuvor unbekannten Fakten treffen. Eine durch Deloitte durchgeführte Studie kommt zu dem Ergebnis, dass rund 63% der befragten Unternehmen bereits Process Mining einsetzen und 87% derjenigen Unternehmen, die diese noch nicht nutzen, dessen Einsatz in naher Zukunft planen.
Prozesse mit der ERP-Software einfach anpassen
Innerhalb einer ERP-Software bietet Process Mining eine besondere Chance. Denn als Template-basiertes System ermöglicht die ERP-Software einfach aufzusetzende Prozesse. Mit dem Process-Mining lässt sich der IST-Zustand der Prozesslandschaft transparent abbilden. Die ERP-Software ermöglicht es dann die Prozesse einfach neu anzupassen, ohne großen Aufwand.
Unger konstatiert, dass in Zukunft kaum ein ERP-System ohne entspreche Funktionen zum Process-Mining auskommen werden.
8 September 2021
Starten Sie Ihre ERP-Auswahl
Finden Sie das richtige ERP-System für Ihr Unternehmen
Appell zur Cloud-ERP
Kleine und mittelständische Unternehmen sollen endlich loslegen und Ihre ERP-Software aus der Cloud beziehen.
Lesen Sie weiterDigitalisierung für das Rechnungswesen
crossinx unterstützt zusammen mit deren Partnern KMU aus der Bau- und Immobilienbranche bei der Digitalisierung Ihrer Finanz- und Rechnungsprozesse.
Lesen Sie weiterPersonalveränderungen bei der 3U HOLDING AG
Die 3U HOLDING AG kündigt grundlegende Personalveränderungen in einer gemeinsamen Pressemittelung mit welcapp SE an.
Lesen Sie weiter