ERP News
Evenementen Evenementen archiefgodesys ist ERP-System des Jahres 2019
Bereits zum vierten Mal konnte godesys sich die Auszeichnung „ERP-System des Jahres“ sichern.
11 Dezember 2019
Mobiles ERP wird besser
Mobilität wird zum Schlagwort in der Digitalisierung. Doch oftmals können die mobilen Versionen der ERP-Systeme nicht das was sie versprechen. Bis jetzt.
12 November 2019
Der ERP-Irrglaube im Mittelstand
So lautet der Titel eines neuen Buches von Tobias Hertfelder und Philipp Futterknecht, dass nun im Springer Verlag erschienen ist. Wir werfen einen Blick rein.
14 Oktober 2019
Ein ERP-System für die Zukunft
ERP-Systeme sind oftmals 10 Jahre und älter. Doch wie muss ein modernes ERP-System aussehen um für die nächsten 10 Jahre gewaffnet zu sein?
27 September 2019
ERP – Der Anfang und das Ende?
In Zeiten sich immer weiterentwickelnder innovativer IT stellt sich vielerorts die Frage, ob ein klassisches ERP-System den Anforderungen dieser Zeit noch gerecht wird.
23 September 2019
Stammdatenpflege Basis für das ERP-System
Wer die Stammdatenpflege vernachlässigt, wird sein ERP-System langfristig unbrauchbar machen. Doch das Problem ist allgegenwärtig.
9 September 2019
BI-Dashboards in ERP-Systemen
Business-Intelligence Dahboards werden als Teil von ERP-Systemen zunehmend wichtiger. Warum und was das überhaupt ist, lesen Sie hier.
6 September 2019
Low Code immer wichtiger
Um einfach und schnell Anpassungen am eigenen System vornehmen zu können, setzen immer mehr Unternehmen auf Low-Code-Anwendungen.
28 August 2019
Cloud-ERP godesys ONE für kleinere Unternehmen
Mit der neuen Cloud-ERP godesys ONE will der Mainzer ERP-Anbieter gerade kleineren Unternehmen den unkomplizierten Einstieg in ein professionelles ERP-System verschaffen.
20 August 2019
Wenn ERP-Projekte scheitern
Immer mal wieder taucht ein prominenter Fall eines gescheiterten ERP-Projektes in den Medien auf. Warum diese scheitern und was man hätte besser machen können, hier.
16 August 2019
Wohlstand der KMUs Schuld an fehlender Digitalisierung?
Digitalisierung ist die Herausforderung unserer Zeit, gleichsam scheint sich der Mittelstand auf seinen derzeitigen Erfolgen auszuruhen.
15 August 2019
Die Rolle der Mitarbeiter in der ERP-Einführung
Eine ERP-Einführung ist mitunter ein sehr schwieriges Unterfangen, erst recht, wenn die Mitarbeiter sich gegen das neue System stellen.
14 August 2019
ERP-Systeme in internationalen Firmen
In der globalisierten Wirtschaftswelt sind viele Unternehmen auch im Ausland tätig. Dies stellt auch neue Herausforderungen für das ERP-System dar.
13 August 2019
ERP-Systeme in der Kunststoffverarbeitung
Viele Kunststoffverarbeitende Betriebe verzichten derzeit noch auf ein ERP-System. Die Vorbehalte sind vielfältig, wenngleich allzu unbegründet und letztlich schädlich.
8 August 2019
Was der Einzelhandel im ERP-System braucht
Die Anforderungen im Einzelhandel transformieren sich immer stetiger und bedürfen immer neuere Anpassung. Was im ERP-System daher nicht fehlen darf, lesen Sie hier.
6 August 2019
Vertrauen in die Cloud
Stetig kommen neue spannende Technologien für die Optimierung von Prozessen in Unternehmen auf den Markt. Doch das Vertrauen muss erst gewonnen werden.
30 Juli 2019
RPA und ERP – Was bringts?
Durch Robotic Process Automation (RPA) können Prozesse weiter automatisiert werden. Doch welche Relevanz hat RPA derzeit und zukünftig für ERP-Systeme?
17 Juli 2019
Modernisierung des ERP Systems
Oftmals sind ERP-Systeme schon Jahre lang treue Begleiter in einem Unternehmen. Doch dann kommt die Zeit sich um ein neues System zu bemühen.
15 Juli 2019
ERP-Systeme in der Produktion – Von Erfolg und Misserfolg
ERP-Systeme können gerade in der Produktion massiv dabei helfen, diese zu optimieren. Doch können sie auch Probleme verursachen.
12 Juli 2019
Customizing ERP – Individualismus vs. Standard
In der Frage nach einem neuen ERP-System ist auch immer jener nach der individuellen Skalierbarkeit enthalten. Wann lohnt es sich, sein ERP individuell anzupassen?
10 Juli 2019
KI in ERP-Systemen
Immer mehr unternehmensbezogene Daten werden erhoben, KI und Big Data die neuen Schlagworte im Digitalisierungsprozess. Sind ERP-Systeme bereit dafür?
2 Juli 2019
Gamification – die spielerische ERP-Einführung
Die Einführung eines ERP-Systems kann mitunter eine sehr strapazierende Angelegenheit für die Mitarbeiter sein. Gamification schafft da Abhilfe.
17 Juni 2019
Blockchain in ERP-System
Experten sehen in der Integration von Blockchain-Technologien in ERP-Systeme ein riesiges Potential die Geschäftswelt nachhaltig zu verändern.
12 Juni 2019
Der ERP Markt wächst weiter
Die analogen Zeiten in Unternehmen scheinen immer deutlicher vorbei zu sein. Erfolgreiche Unternehmen ohne ERP-System nicht mehr denkbar.
7 Juni 2019
Lohnbuchhaltung im Wandel
Neue Gesetze und Auflagen dynamisieren die Lohnabrechnung in Unternehmen stetig. Doch wohin geht die Reise in der Lohnbuchhaltung zukünftig?
5 Juni 2019
Urteil des EUGH zur Arbeitszeiterfassung
Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur Arbeitszeiterfassung ist noch keine Woche alt, da warnt Bundeswirtschaftsminister Altmaier bereits vor Schnellschüssen.
28 Mai 2019
Amazon Go und das bargeldlose Bezahlen
Vor kurzem eröffnete Amazon seinen ersten Go-Store in New York- und in diesem kann wieder mit dem guten alten Bargeld gezahlt werden.
24 Mai 2019
Spahn droht Honorar-Kürzungen für Ärzte an
Gesundheitsminister Jens Spahn drängt bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen und prescht nun mit einem Gesetzesentwurf nach vorn, der auch Sanktionen vorsehe.
21 Mai 2019
Mitarbeiterzufriedenheit steigern durch ERP?
Ob durch ein neues ERP-System, RPA-Einführungen oder KI-Anwendungen, die Digitalisierung birgt viele Veränderungen für die Mitarbeiter eines Unternehmens.
20 Mai 2019
ERP Kongress 2019 in Frankfurt am Main
Am 16. und 17. Oktober 2019 findet im Hilton Frankfurt Airport in Frankfurt am Main erneut der ERP-Kongress mit der Wahl der „ERP-Systeme des Jahres“ statt.
16 Mai 2019
Digitalisierung im Handwerk
Das Handwerk hat in puncto Digitalisierung noch Nachholbedarf. Was moderne Lösungen dem Handwerk bringen können ist vielen Unternehmern jedoch noch unklar.
14 Mai 2019
Effizientere HR-Prozesse dank ERP
Die Digitalisierung hat die meisten Unternehmen fest im Griff und dennoch kämpfen viele Personalabteilungen mit dem Aktenchaos. Doch das ERP verspricht Abhilfe.
9 Mai 2019
CRM und ERP im Einzelhandel verbinden?
CRM in der Cloud und über Schnittstelle mit dem ERP-System verbinden. Der hart umkämpfte Markt im Einzelhandel macht mobil.
7 Mai 2019
Kontobewegungen über das ERP?
Die ERP-Systeme vieler Unternehmen übernehmen schon heute diverse Aufgaben. Das Ausziffern von Kontobewegungen passiert oftmals noch manuell.
3 Mai 2019
Process Mining – Doch was ist das?
Immer wieder hört man von einer neuen Disziplin die aus dem Business Process Management (BPM) gewachsen sei – dem Process Mining. Was das ist, lesen Sie hier.
2 Mai 2019
Wie zufrieden sind wir mit dem ERP-System?
In Langzeitstudien des Markanalysten Trovarit AG wird die Zufriedenheit der Anwender mit deren ERP-System erfasst. Nicht alles läuft immer glatt.
1 Mai 2019
Finanzbranche besonders bedroht von Hackerangriffen
Der Global Threat Intelligence Report 2019 von NTT Security macht wiedermal deutlich, wie anfällig der Finanzsektor für Hackerangriffe ist.
29 April 2019
Social Networking über das ERP System?
Ein Großteil der deutschen Unternehmen des Mittelstandes steht der Verwendung von Kooperationsnetzwerken offen gegenüber, bzw. nutze diese bereit.
26 April 2019
Veranstaltung: 26. Aachener ERP-Tage
Der FIR e.V. (Forschung. Innovation. Realisierung) an der RWTH Aachen veranstaltet am 04. + 05. - 06.2019 die 26. Aachener ERP-Tage.
25 April 2019
Das neue Internet der Produktion
Am Exzellenzcluster der RWTH Aachen wird seit Beginn des Jahres zusammen mit erfahrenden ERP-Partnern am „Internet of Production“ gearbeitet und geforscht.
24 April 2019
Die Cloud als Lösung der Zukunft?
Immer mehr Unternehmen entscheiden sich dazu Teile, oder ihr komplettes ERP-System in eine Cloud zu integrieren. Doch was sind die Risiken, was die Vorteile?
18 April 2019
Apps als moderne Oberfläche in der Industrie 4.0.
Wie mobile Applikationen Unternehmen der Industrie dabei helfen ihre Ziele zu verfolgen und die Arbeitsprozesse deutlich effizienter und schneller zu gestalten.
17 April 2019
Künstliche Intelligenz im ERP-System?
Künstliche Intelligenz findet immer öfter Einzug in die Industrie 4.0. Doch wer nutzt sie und für wen ist sie ehr weniger was?
16 April 2019