
TSO-DATA auf der virtuellen ABI Zukunft Messe
Die ABI Zukunft findet aufgrund der aktuellen Lage in digitaler Form statt. Auch der Osnabrücker Softwareexperte TSO-DATA ist vertreten.
Was | ABI Zukunft Osnabrück Digital |
Wo | digital |
Wann | 04.11. - 09.11.2020 |
Zeit | 09:00 - 24:00 Uhr |
Die meisten Messen, Konzerte und anderen Großveranstaltungen mussten in diesem Jahr bedingt durch die andauernde Corona-Pandemie auf Eis gelegt werden.
Doch nicht alle Events wurden abgesagt – der Digitalisierung sei Dank.
Einige Veranstaltungen; darunter auch die ABI Zukunft; wurden kurzer Hand ins Internet verlegt.
ABI Zukunft Digital
Seit Mittwoch, dem 4. November, ist die Messe rund ums Thema "Abitur - und dann?" nun in vollem Gange.
Bereits seit 2011 bringt die ABI Zukunft Schüler, die kurz vorm Abitur stehen, mit Unternehmen und Institutionen zusammen, welche eine Ausbildung, ein (duales) Studium, ein FSJ oder einen Auslandsaufenthalt anbieten.
Dabei ist Osnabrück bei Weitem nicht der einzige Schauplatz; auch in Städten wie Hannover, Münster, Frankfurt am Main oder der Bundeshauptstadt findet die Messe jährlich statt.
Wie funktioniert die digitale Messe?
Wie auch bei einer konventionellen Messe gibt es eine Messehalle. Diese wird den Besuchern in diesem Jahr jedoch virtuell zugänglich gemacht.
An virtuellen Messeständen haben Interessenten dann die Möglichkeit, sich aus erster Hand Informationen zu Unternehmen und Ausbildungsangeboten zu beschaffen.
Bewerbungsunterlagen können direkt bei den virtuellen Messeständen hochgeladen werden. Darüber hinaus bietet eine Live- bzw. Video-Chat Funktion die Möglichkeit zum direkten Austausch in Echtzeit.
Aussteller aus der Region
Ca. 50 Aussteller aus der Region sind in diesem Jahr auf der digitalen Messe vertreten; darunter auch der Osnabrücker Softwareanbieter und Microsoft-Partner TSO-DATA GmbH.
Über die TSO-DATA GmbH
„TSO-DATA ist ein frisches IT-Unternehmen aus Osnabrück. Als Microsoft Partner begeistern wir uns für die Entwicklung moderner IT-Lösungen. TSO-DATA bedeutet IT im Herzen – wir lieben unsere Arbeit, leben unsere Werte, fördern den Teamgeist und schaffen dadurch eine einzigartige Arbeitsatmosphäre.“
, so die Firmenbeschreibung der TSO-DATA auf der Internetseite des Veranstalters. Von insgesamt drei Standorten aus koordiniert das Unternehmen gleichermaßen nationale wie auch internationale IT-Projekte.
Neben einem umfangreichen Microsoft Dynamics ERP- und CRM-Paket gehören auch DMS- und BI-Lösungen sowie eine Palette Branchenlösungen zum Produktportfolio der TSO-DATA.
Registrierung nach wie vor möglich
Interessenten können sich nach wie vor für eine Teilnahme an der digitalen Messe registrieren. Für das kommende Jahr sind zunächst wieder Präsenzmessen geplant.
6 November 2020