.jpg)
Was eine ERP-Software in der Medizintechnik leisten muss
Der Gesundheitssektor wurde dieses Jahr auf eine besondere Probe gestellt. ERP-Software-Systeme helfen bei neuen Herausforderungen.
Unternehmen im Sektor der Medizintechnik haben ganz spezielle Herausforderungen zu bewältigen. Dies bedingt einer speziellen ERP-Software-Lösung. Wie diese aussehen kann, zeigte Oxaion auf deren letzten Webinar am vergangenen Freitag.
Viele Informationen zum ERP-System
Die Teilnehmenden konnte sich darüber informieren, welche funktionalen und regulatorischen Anforderungen einer solche Software mit sich bringen muss und auch welche Erweiterungen für diese möglich sind.
Übersichtliche Dashboards und Praxisbeispiele
Darüber hinaus erhielten die Teilnehmenden direkten Einblick in die Abbildung von Prozessen in Oxaion. Neben dem Prozesshaus und der Dashboard-Technologie wurde zudem auf die speziellen Anforderungen im Bereich DU, Eudamed, DMS und der Geräteakte eingegangen.
Einheitliches Portal zur ganzheitlichen Kommunikation
Ebenso zeigte man im Webinar auf, wie unter Einbeziehung der Kunden und anderen Wirtschaftsakteuren nach MDR ein Medizintechnik-Portal, alle beteiligen Akteure zusammengebracht werden können. Somit können wertvolle Informationen ausgetauscht werden und untereinander zur Verfügung gestellt werden.
Mobile Anwendung zunehmend von Bedeutung
Zudem wurde die mobile Service- und CRM-App vorgestellt. Mit dieser ist es möglich Daten auch von unterwegs aus abzurufen und einzupflegen. Letztlich werde dadurch ein ganzheitlicher Informationsfluss garantiert.
Gesetzlichen Vorgaben entsprechen
Unternehmen aus dem Bereich Medizintechnik müssen neben vielen gesetzlichen Anforderungen auch dem eigenen Innovationszwang stetig nachkommen. Der Fokus liegt dabei auch auf kleineren Unternehmen aus diesem Sektor. Für diese habe man eine spezielle Lösung konzipiert. Mit dieser lassen sich alle funktionalen Anforderungen erfüllen und eine nahtlose Interaktion mit anderen Systemen herstellen.
ERP-System des Jahres
Im Oktober 2018 erhielt oxaion die Auszeichnung „ERP-System des Jahres“ in der Kategorie Medizintechnik. Seither wurde das System stetig weiterentwickelt und gilt als besonders nutzerfreundlich. Auch die Einführung des Systems ist vergleichsweise einfach, was insbesondere kleinere Unternehmen zu Gute kommt.
14 Dezember 2020
Starten Sie Ihre ERP-Auswahl
Finden Sie das richtige ERP-System für Ihr Unternehmen
Appell zur Cloud-ERP
Kleine und mittelständische Unternehmen sollen endlich loslegen und Ihre ERP-Software aus der Cloud beziehen.
Lesen Sie weiterDigitalisierung für das Rechnungswesen
crossinx unterstützt zusammen mit deren Partnern KMU aus der Bau- und Immobilienbranche bei der Digitalisierung Ihrer Finanz- und Rechnungsprozesse.
Lesen Sie weiterPersonalveränderungen bei der 3U HOLDING AG
Die 3U HOLDING AG kündigt grundlegende Personalveränderungen in einer gemeinsamen Pressemittelung mit welcapp SE an.
Lesen Sie weiter