
Wie sieht das ERP der Zukunft aus?
Die digitale Transformation bringt uns in vielen Bereichen Automatisierungen. Wie sehen diese in Bezug auf ERP-Software aus?
Wir befinden uns in einer schnelllebigen Zeit.Die stetig voranschreitende Digitalisierung hat dabei mittlerweile alle Bereiche unseres Alltags fest im Griff. Besonders die aktuelle Lage hat erneut verdeutlicht, wie wertvoll digitale Tools für Unternehmen sind.
Luft nach oben
Doch nach wie vor wird ihr volles Potenzial in deutschen Unternehmen nicht ausgeschöpft. Das zeigt zumindest eine aktuelle ProAlpha-Studie.
Nach wie vor scheinen im Arbeitsalltag vor allem traditionellen Technologien zu dominieren. Neue Technologien werden stattdessen eher auf lange Sicht als wertvoll angesehen.
Die Ära der Automatisierung
Doch trotz des deutlichen Nachholbedarfes beginnt auch bei uns der digitale Umbruch. Als Paradebeispiel für die Ära der Automatisierung nennt Industry of Things Predictive Maintenance.
Predictive Maintenance
Bei der PWM GmbH & Co. KG, dem Weltmarktführer für elektronische Preisanzeigen an Tankstellen, sind beispielsweise bereits Track-Technologien an den Anzeigentürmen im Einsatz.
Der Grundstein für Predictive Maintenance ist also an vielen Stellen bereits gelegt. Die Track-Technologie sammelt Echtzeitdaten wie Feuchtigkeit, Temperatur oder An- und Ausschalthäufigkeit.
Das Ziel
Ziel ist es, die Daten intelligent auszuwerten, um Ausfälle zukünftig nahezu vermeiden zu können.
Weitere Automatisierungen
Darüber hinaus gibt es noch weitere Möglichkeiten, Automatisierungen gezielt einzusetzen. Ein häufiges Beispiel stellt die automatisierte Eingangsrechnungsverarbeitung dar.
Was bringt die Zukunft?
Industry of Things zufolge wird in Zukunft vor allem das Process Mining eine zunehmend große Rolle spielen. Im Process Mining werden zunächst IST-Abläufe visualisiert.
Ziel ist es, Abweichungen von Soll-Prozessen bzw. Anomalien direkt zu identifizieren. Für diese Abweichungen sollen dann mittels Deep Learning oder Machine Learning mögliche Lösungen gefunden werden.
27 November 2020
Starten Sie Ihre ERP-Auswahl
Finden Sie das richtige ERP-System für Ihr Unternehmen
Gesucht: Die ERP-Systeme des Jahres 2023
Auch in diesem Jahr werden wieder die besten ERP-Systeme gesucht. Interessenten können bis Anfang Juni ihre Unterlagen einreichen.
Lesen Sie weiterCBA Aachen: "Digitale Lösungen für Produktion und Logistik"
Der Congress on Business Applications (CBA) bietet Teilnehmern die Möglichkeit, die ganze Welt integrierter Business Applications zu erleben.
Lesen Sie weiterERP-Anbieter bleiben in der Krise stark
So gehen Anbieter von ERP-Software mit den Herausforderungen der heutigen Zeit um.
Lesen Sie weiter