
Das 10. Mal „ERP in der Praxis“
Die Datenerfassung der 10. Trovarit-Studie unter dem Titel „ERP in der Praxis“ ist nun beendet.
Bereits zum 10. Mal befragt Trovarit Anwender von ERP-Software zu Themen wie
- Anwenderzufriedenheit
- Nutzen
- Perspektiven
Plangemäß trotz Corona
Vor ca. zwei Wochen beendete das Unternehmen wie geplant die Datenerfassung im Rahmen der Studie „ERP in der Praxis – Anwenderzufriedenheit, Nutzen & Perspektiven 2020/2021“.
Trotz erschwerter Bedingungen aufgrund der Corona-Krise nahmen weit über 2.000 Anwender an der Umfrage teil – und zogen somit Bilanz. Wie zufrieden sind Nutzer mit ihrer ERP-Software und ihrem jeweiligen Wartungspartner?
Größte, unabhängige Plattform für Erfahrungsaustausch
Die Ergebnisse der Studie werden im September 2020 in Form eines Management Summary erwartet. Die Trovarit-Studie ist zur Zeit die größte, unabhängige Plattform für Erfahrungsaustausch von ERP-Software-Nutzern in der DACH-Region.
Durchgeführt wird die Studie seit 2004 im Zweijahres-Rhythmus und hatte bisher insgesamt über 17.5000 Teilnehmer.
Namhafte Unterstützung
Unterstützt wird das Trovarit Research-Team dabei von einer internationalen Expertengruppe. Beteiligt sind unter anderem
- Das Center for Enterprise Resource Planning (CERP)
- Das Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) der RWTH Aachen
- Die 2BCS AG
- Der ERP-Tuner
Dank gilt Teilnehmern und Anbietern
Der Vorstandvorsitzende der Trovarit AG, Karsten Sontow, äußert seinen Dank gegenüber Anbietern und Studienteilnehmern und ist sich der Aussagekraft des kommenden Studienergebnisses bewusst:
„Vorbehaltlich einer letzten Qualitätsprüfung können wir zu mehr als 40 ERP-Lösungen belastbare Aussagen hinsichtlich der Anwenderzufriedenheit treffen. (…) „Unser Dank für dieses tolle Ergebnis gilt neben den Teilnehmern dabei auch den ERP-Anbietern selbst, die unsere Studie durch Aufrufe an ihre Kunden wieder mit viel Engagement unterstützt haben.“
– Karsten Santow gemäß eines auf computerwelt.at veröffentlichten Berichtes vom 13. Juli.
24 Juli 2020
Starten Sie Ihre ERP-Auswahl
Finden Sie das richtige ERP-System für Ihr Unternehmen
ERP der Zukunft 2024 | Teil 3
Usability, Mobilität & Blockchain: Diese ERP-Trends werden im dritten Teil unserer Serie beleuchtet.
Lesen Sie weiterERP der Zukunft 2024 | Teil 2
Das Internet der Dinge (IoT) & die Cloud. Wichtige ERP-Trends für das Jahr 2024.
Lesen Sie weiterERP der Zukunft 2024 | Teil 1
Künstliche Intelligenz, Umweltmanagement & Co. Wir beleuchten wichtige ERP-Trends im kommenden Jahr.
Lesen Sie weiter