GUS-Webinar: Erfolgsfaktor ERP in der Pharmaindustrie
ERP-Anbieter GUS ERP GmbH veranstaltet ein kostenfreies Webinar: Prozesse und Validierung in der Pharmaindustrie am 29.06. um 10:00 Uhr.
Branche | Pharmabranche in der DACH-Region |
Zielgruppe | Verantwortliche in der pharmazeutischen Industrie aus den Bereichen Prozessvalidierung, Qualitätsmanagement, IT, Geschäftsführung und Geschäftsentwicklung |
Ort | virtuell/online |
Datum | 29. Juni 2023 |
Uhrzeit | 10:00 Uhr |
Kosten | kostenfrei |
Steigende Produktionskosten, Fachkräftemangel, Globalisierung und die zunehmende Bedeutung der Cloud: Trends, denen sich Unternehmen der regulierten Pharmabranchen ebenso stellen müssen, wie Betriebe anderer Sektoren.
Rolle der ERP-Software
Software-Systemen ist im Zeitalter der digitalen Transformation bei der Bewältigung dieser Herausforderungen ein hoher Stellenwert zuzusprechen. Geeignete Lösungen für die Pharmaindustrie müssen einerseits den Anforderungen an computergestützte Validierung und nach GMP standhalten und Unternehmen darüber hinaus maßgeblich bei der Sicherung, Durchführung und Dokumentation unter die Arme greifen. Entlang der gesamten Wertschöpfungskette steuern und dokumentieren workflowgestützte Prozesse GxP-relevante Abläufe.
Updates und Upgrades
Andererseits muss bei Updates und Upgrades auch eine effiziente und risikobasierte Validierung der Lösungen gewährleistet werden. An dieser Stelle kommen umfangreich dokumentierte Update-Pakete inkl. GxP-Kompatibilität und Testnachweis für einen zuverlässigen und ununterbrochenen Produkteinsatz zum Tragen, mit denen jegliche Störungen des laufenden Betriebes minimiert oder im Idealfall sogar ausgeschlossen werden sollen.
Zum Webinar
In dem aktuellen Webinar stellt ERP-Anbieter GUS ERP GmbH sein GUS-OS System sowie dessen Update-Fähigkeit im Zusammenhang mit der risikobasierten Validierung vor. Dabei stehen sowohl Konzepte als auch ein kurzer Showcase, in welchem die Minimierung der korrekten Validierung bei gleichzeitiger Sicherung der CSV-Anforderungen bewiesen wird, im Fokus.
Schwerpunkte des Webinars
- Einführung in das prozessgesteuerte Arbeiten,
- Kontrollierte, effiziente Dokumentation,
- Koordination von Mitarbeitern und Aufgaben,
- Sicherung im QM-System und
- Aufbau und Ablauf der Update-Pakete.
Vorteile für Unternehmen
Die Kombination aus risikobasiertem Ansatz und Technologie reduziert dabei deutlich den in Zusammenhang mit der Validierung anfallenden Aufwand während des gesamten Lebenszyklus der ERP-Software. Dieser beträgt im deutschsprachigen Raum rund 10-12 Jahre.
Teilnehmer gewinnen im Zuge des Webinars einen Einblick in aufwandsarme Updates und Upgrades und erfahren, wie sich der administrativer Aufwand in den Abläufen des eigenen Unternehmens reduzieren lässt. Im Fokus stehen stattdessen Transparenz und Unterstützung durch workflowgesteuertes Arbeiten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann gelangen Sie auf der Website des Anbieters direkt zur Anmeldung zum kostenlosen Webinar am 29.06.2023
28 April 2023
Starten Sie Ihre ERP-Auswahl
Finden Sie das richtige ERP-System für Ihr Unternehmen
maintenance Dortmund 2023
Die Leitmesse für industrielle Instandhaltung tagt im Mai 2023 in Dortmund.
Lesen Sie weiterGUS ERP Webinar: ERP für die Chemie-Branche
Am 6. Juli 2023 veranstaltet der ERP-Anbieter GUS ERP ein kostenloses Webinar zum Thema "ERP für die Chemie-Branche".
Lesen Sie weiterIndustrie 4.0: Mit ERP und MES zum Erfolg in der Produktion
Mit Industrie 4.0 werden vollumfänglich vernetzte Prozesse in der Produktion zur Realität.
Lesen Sie weiter