Einstieg in die digitale Welt mit GUS-OS Digital Hub
GUS-OS Digital Hub – ERP to go! - GUS Deutschland GmbH zeigt auf, wie der Einstieg in die digitale Welt mit GUS-OS Digital Hub funktioniert.
GUS-OS Digital Hub – ERP to go!
Flexible Prozesse von morgen
Binden Sie Zulieferer, mobile Mitarbeiter und sogar Maschinen und IT-Systeme in Ihre ERP-Umgebung ein! Der GUS-OS Digital Hub macht das möglich. Der GUS-OS Digital Hub ist ein cloudbasierter Dienst, der es Ihnen ermöglicht, ganz individuell die Prozesse Ihrer GUS-OS Suite auch außerhalb Ihres Unternehmens zugänglich zu machen.
Prozesse von unterwegs steuern
Das ist ERP to go! Mit der leicht verständlichen Benutzeroberfläche der Web-App haben Sie auch von unterwegs überall alles im Griff – schnell, übersichtlich und flexibel. Geschäftspartner und externe Mitarbeiter können über die Web-App direkt mit Ihrer GUS-OS Suite interagieren, Daten abrufen, einstellen und aktualisieren.
Daten sicher austauschen
Es werden keine Stamm- oder Bewegungsdaten aus der Hand gegeben, keine sensiblen Daten in der Cloud gespeichert. Nur die Teile und Funktionen des ERP-Systems werden nach außen geöffnet, die für die Kommunikation notwendig sind. Und selbstverständlich wird die gesamte Kommunikation verschlüsselt.
Administration leicht gemacht
Sie verwalten zentral in Ihrer GUS-OS Suite alle Funktionen, die mit der Außenwelt kommunizieren sollen, und administrieren die Zugriffsrechte bequem an einem Ort.
Erfahren Sie mehr unter: https://gus-erp.com/software/gus-os-digital-hub/
Starten Sie Ihre ERP-Auswahl
Finden Sie das richtige ERP-System für Ihr Unternehmen
ERP-Software für FinTech-Unternehmen
Wir werfen einen Blick auf wichtige Funktionen einer ERP-Software für Unternehmen aus dem Bereich der Finanztechnologie.
Lesen Sie weiterWas ist Odoo?
Wir werfen einen Blick auf die integrierte ERP-Software Odoo und beleuchten dabei Vor- und Nachteile sowie unterschiedliche Funktionen und die Kosten.
Lesen Sie weiterWas ist ein POS?
Erfahren Sie mehr über die heutige Bedeutung von POS-Systemen und wie Sie sie in Ihrem Unternehmen nutzen können.
Lesen Sie weiter