Die beste Smart Factory Software 2023
Im Rahmen der 2023 Factory Innovation Awards wird bis zum 15.02.2023 die beste Software-Anwendung in der Fabrik für den Mittelstand gesucht.
Was |
Factory Innovation Award: Preisverleihung |
Wo | Hannover Messe |
Wann |
19.04.2023 |
Zeit | 16:00 Uhr |
„Industrie 4.0” ist die Bezeichnung für die vierte industrielle Revolution. Sie bezeichnet ein Zukunftsprojekt zur ganzheitlichen Digitalisierung der industriellen Produktion. Ziele sind neben Kostensenkungen und Produktivitätssteigerungen auch eine Flexibilisierung der Fertigung (vgl. gambit.de, 08.02.2023). Weiterführende Informationen zum Thema Internet of Things in Zusammenhang mit dem ERP finden Sie im Artikel "IoT und ERP – eine Ehe für die Zukunft?".
Über den Factory Innovation Award
Fabriksoftware ist das Rückgrat von Industrie 4.0 und lässt die digitale Transformation zur Realität werden. Der Wettbewerb „Fabriksoftware des Jahres“ zählt zu den wichtigsten Smart Factory Software Auszeichnungen Europas und findet in diesem Jahr nun mit dem neuen Namen „Factory Innovation Award“ noch innovativer und mit weiteren Kategorien statt.
Veranstalter und diesjährige Kategorien
Veranstalter des Awards ist das Zentrum Industrie 4.0 der Universität Potsdam in Kooperation mit dem Berliner GITO-Verlag. In diesem Jahr findet der Wettbewerb in 10 Kategorien statt: „Nutzen eines Digitalen Zwillings“, „Beste Internet of Things-Lösung“, „Digitale Transformation der Fabrik“, „Künstliche Intelligenz in der Fabrik“, „Die resiliente Fabrik“, „Manufacturing BI und Analytics“, „Die nachhaltige Fabrik“, „Fabriksoftware-Plattform“, „Manufacturing-Execution-Anwendung“ und „Industrie 4.0 in der Praxis“.
Beste Software-Anwendung in der Fabrik für den Mittelstand
Der Gesamtsieger pro Kategorie wird von einer unabhängigen Jury mit hochkarätigen Branchen- und Digitalexpertinnen aus Forschern, Anwendern, Journalisten und Beratern ermittelt. Im Rahmen des digitalen Pitches am 3./4. April werden die Finalisten präsentiert. Bei einer feierlichen Award-Verleihung auf der Hannover Messe werden dann die Gewinner gekürt.
Anmeldung
Interessenten haben noch bis zum 15.02.2023 die Möglichkeit, sich anzumelden. Eine Bewerbung in mehreren der 10 Kategorien ist möglich. Die Bewerbungsunterlagen müssen für eine erfolgreiche Teilnahme bis zum 28.02.2023 eingegangen sein. Weiterführende Informationen zum diesjährigen Wettbewerb sowie den Link zur Anmeldung finden Sie auf der Internetpräsenz von GITO Events (vgl. events.gito.de, 08.02.2023).
8 Februar 2023
Starten Sie Ihre ERP-Auswahl
Finden Sie das richtige ERP-System für Ihr Unternehmen
Könnte generative AI Automotive-Software revolutionieren?
Einer aktuellen Studie zufolge könnte Künstliche Intelligenz deutschen Autoherstellern dabei helfen, in puncto Software wieder aufzuholen.
Lesen Sie weitermaintenance Dortmund 2023
Die Leitmesse für industrielle Instandhaltung tagt im Mai 2023 in Dortmund.
Lesen Sie weiterGUS ERP Webinar: ERP für die Chemie-Branche
Am 6. Juli 2023 veranstaltet der ERP-Anbieter GUS ERP ein kostenloses Webinar zum Thema "ERP für die Chemie-Branche".
Lesen Sie weiter