
Führungswechsel bei der proALPHA Gruppe
Seit dem 1. Februar 2020 ist Eric Verniaut neuer CEO und löst damit den ehemaligen Geschäftsführer Friedrich Neumeyer ab. Mehr erfahren Sie hier.
Eric Verniaut ist seit Anfang des Monats offiziell neuer CEO der proALPHA Gruppe - Und blickt überaus optimistisch in die Zukunft des Unternehmens:
„(…) Als einer der führenden Anbieter im ERP-Bereich und seit kurzem auch in Business Intelligence und Zeitmanagement für den Mittelstand, leistet proALPHA einen echten Beitrag zur digitalen Weiterentwicklung der Wirtschaftswelt. Das Unternehmen ist auf einem beeindruckenden Wachstumskurs in einem Markt, der weiterhin schnell expandiert. (…)“
Langjährige Erfahrung
Verniaut hatte zuvor bereits einige Führungspositionen auf internationaler Ebene inne. Vor seiner Zeit bei proAlpha war er für das multinationale britische Softwareunternehmen Blue Prism tätig.
Bei SAP übernahm er acht Jahre verschiedene leitende Funktionen in den Bereichen Vertrieb und Consulting, wie Executive Vice President EMEA Industry oder Head of Innovation Sales.
Weiterentwicklung und internationales Wachstum
Eric Verniaut löst in seiner Rolle als CEO Friedrich Neumeyer ab, der die Gruppe seit 2014 geführt hatte.
Zusammen mit Patrick Klein (CFO), Andree Stachowski (CSO), Michael Finkler (Business Development), Gunnar Schug (CTO) und Nicolás Steib (COO) wird Verniaut die Weiterentwicklung der Gruppe verantworten.
„Herr Neumeyer hat den Erfolg von proALPHA maßgeblich gestaltet. Wir danken ihm für seine sehr wertvolle Arbeit und sein außerordentliches Engagement. Gemeinsam mit dem Führungsteam hat er das Unternehmen auf konsequenten Wachstumskurs gebracht und die Position in der DACH-Region erheblich ausgebaut“
, so José Duarte, Beiratsvorsitzender der proALPHA Gruppe.
Über proALPHA
proALPHA erfüllt seit über 25 Jahren Kundenwünsche im Bereich ERP. Das Unternehmen betreut mit seinen rund 1.200 Mitarbeitern weltweit über 4.500 Kunden.
Neben einer leistungsstarken ERP-Komplettlösung bietet das Unternehmen auch Lösungen zur Datenanalyse, Betriebs- und Maschinendatenerfassung oder Zutrittssicherung.
proALPHA ist sowohl über die Cloud als auch als On-Premise Lösung verfügbar. Dabei ist das System speziell auf die Anforderungen des Mittelstands abgestimmt und sichert eine maximale Produktivität entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
27 Februar 2020
Starten Sie Ihre ERP-Auswahl
Finden Sie das richtige ERP-System für Ihr Unternehmen
Wenn das ERP-System zur Bremse wird
Der ERP-Hersteller proALPHA erklärt, wie Unternehmen merken, dass ihr ERP-System nicht mehr Motor, sondern eher zur Bremse für das eigene Wachstum ist.
Lesen Sie weiterERP-Software im Ausland nutzen
Auch für den Mittelstand werden Auslandsmärkte zunehmend attraktiver. Der landesübergreifende Einsatz der ERP-Software wird immer wichtiger.
Lesen Sie weiterDie Vorteile der Prozessoptimierung
Wer digitale Transformation denkt, muss auch eine umfangreiche Prozessoptimierung mit einbeziehen. Mit der richtigen ERP-Software kein Problem.
Lesen Sie weiter