
Fallbeispiel: Lezama
Warum sich Lezama für die ERP Software von MARINGO entschieden hat.
Firma | Lezama |
Sektor | Anlagenbau |
Arbeitsbereich | Demontage & Abbruch industrieller Anlagen und Bodendekontamination |
Angestellte/Benutzer | 40 Mitarbeiter |
Auswahl | SAP Business One mit MARIProject von MARINGO, Implementierungspartner: Sistec Tecnología y Sistemas, Spanien |
Fallbeispiel: Was war die Situation?
Das spanische Unternehmen Lezama ist auf die Demontage und den Abbruch von Industrieanlagen sowie auf Bodendekontaminationen spezialisiert. Seit nun mehr 25 Jahren realisiert das Unternehmen Abbruch- und Dekontaminationsprojekte und greift dabei auf einen umfangreichen Bestand verschiedenster Maschinen zurück. Bereits bei der Vorbereitung und Planung von Projekten ist das Unternehmen involviert. Die spätere Realisierung und die anschließende Sicherheits- und Qualitätskontrolle runden das Aufgabenspektrum von Lezama ab. Für die Buchhaltung und das Management wurden bisher zwei verschiedene Lösungen eingesetzt, was die Prozesse sichtlich verkomplizierte.
Anforderungen: Was musste das ERP-System erfüllen?
Man wollte alle Informationen an nur einem Speicherort integrieren und schnellen Zugriff auf diese Daten um die Produktivität des Unternehmens zu steigern. Ebenso wollte man weniger Zeit für die Administration aufwenden und Vorgänge die bis dato noch per Hand erledigt wurden, weiter automatisieren. Zudem sollte die Implementierung und die damit verbundene Umstellung auf ein neues System möglichst schnell von Statten gehen.
Ergebnis: Was hat die Implementierung gebracht?
Der Implementierungsprozess habe dank des Partners Sistec nur rund zwei Monate in Anspruch genommen. Da Sistec die Branche kannte, konnten sie auf die speziellen Herausforderungen dieses Sektors schnell eingehen. Die Buchhaltung und das Management wurden direkt eingebunden, weitere operative Bedürfnisse des Unternehmens wurden nach und nach hinzugefügt. Man habe sich für die Lösung entschieden, da diese besonders flexibel und individuell skalierbar sei, was im Hinblick auf zukünftige Anpassungen von Vorteil sei. Man könne schon jetzt deutlich mehr Funktionalitäten hinzufügen, was wichtig für das Unternehmen ist.
Dadurch, dass alles an einem Ort integriert ist, sei die Produktivität im Unternehmen gestiegen, da man Kundenanfragen besser verarbeiten könne. Die Ergänzung von MARIProject in SAP Business One ermöglicht Lezama nun eine bessere Übersicht und Kontrolle über die Finanzen, aber auch über Maschinenlaufzeiten oder die Instandhaltung der Maschinen. Beide Systeme zusammen erlauben es dem Unternehmen auf schnelle und intelligente Informationen zur selben Zeit zuzugreifen.
Starten Sie Ihre ERP-Auswahl
Finden Sie das richtige ERP-System für Ihr Unternehmen
Mobile Zeiterfassung im Baugewerbe: Apps und das ERP
Transparente, digitale Arbeitszeiterfassung vor Ort und nahtlose Datenübertragung: So profitieren Bauunternehmen von Branchenlösungen.
Lesen Sie weiterAuftragsverwaltungssoftware: Das Auftragsmanagement im Bau
Die Bearbeitung konkreter Arbeitsaufträge ist im Bausektor elementar und muss so effizient wie möglich gestaltet werden. ERP unterstützt Unternehmen dabei.
Lesen Sie weiterDie 4 Aufgaben der Bauverwaltung
Und, wie Sie die mithilfe einer passenden ERP-Software schnell und effektiv bewältigen.
Lesen Sie weiter