
Viele Neuerungen für Industrial Application Software GmbH
Das Jahr 2019 wartet mit vielen Neuheiten für die Industrial Application Software GmbH auf. Neben neuen Releases wurden Anfang des Jahres neue Standorte eröffnet.
Bereits im Jahr 1989 wurde die Industrial Application Software GmbH als Beratungshaus in Karlsruhe gegründet. Im Jahr 1993 wurde dann mit der Entwicklung der hauseigenen EPR-Software caniasERP der Grundstein für den Erfolg auf dem internationalen Markt gelegt. Heute zählt das Unternehmen zu einem der Technologieführer unter den ERP-Herstellern für die mittelständische Industrie. Nun im Jahr 2019 verkündet das Unternehmen einige neue News.
Von Releases und Eröffnungen
Neu ist bei der Industrial Application Software GmbH die Version 8.02 der caniasERP. Diese bietet zahlreiche neue Softwareeigenschaften und Module. Darüber hinaus bringt die neue Version eine modifizierte Benutzeroberfläche. Ebenfalls neu die hauseigene IAS Datenbank. Zwar laufe caniasERP nach wie vor datenbankunabhängig, dennoch biete man nun dem Kunden mit der eigenen Datenbank eine verbesserte Leistung und die Möglichkeit Daten schneller und vor Allem sicherer zu verwalten.
Web-Client und BI
Ebenso stehe seit kurzem den Kunden der brandneue Web-Client zur Verfügung. Somit könne caniasERP zu 100% webbasiert genutzt werden. Ob auf mobilen Geräten, oder auf der Workstation könne man nun schnell und unkompliziert auf das System über den Web-Client zugreifen. Dazu sei weiter keine Installation für die Team vor Ort oder im Haus nötig. Des Weiteren wurde caniasERP IQ eingeführt. Diese Business-Intelligence-Lösung liefere mit OLAP-Unterstützung die notwendigen Daten für die strategischen Entscheidungen auf unternehmensebene. Mit caniasERP-IQ könne man nun Daten deutlich schneller analysieren, mehrdimensional auswerten und Berichte aus Dashboards vorbereiten.
IOT und neue Standorte
Auch sei mit dem caniasERP IOT-Client ein wichtiger Schritt in Richtung Digitalisierung der Produktion gemacht worden. Unternehmen können ihre Produktion weiter digitalisieren und fit für die Industrie 4.0 machen. Diese Integration sei mit S7, MT Connect & OPC Servern sofort und unkompliziert einsetzbar. Als seien all diese Neuerungen nicht genug, eröffnete das Unternehmen unlängst zwei weitere Standorte in Südkorea und der Schweiz. Damit zählt die Industrial Application Software GmbH mittlerweile ganze 11 Standorte weltweit.
6 Juni 2019
Starten Sie Ihre ERP-Auswahl
Finden Sie das richtige ERP-System für Ihr Unternehmen
Appell zur Cloud-ERP
Kleine und mittelständische Unternehmen sollen endlich loslegen und Ihre ERP-Software aus der Cloud beziehen.
Lesen Sie weiterDigitalisierung für das Rechnungswesen
crossinx unterstützt zusammen mit deren Partnern KMU aus der Bau- und Immobilienbranche bei der Digitalisierung Ihrer Finanz- und Rechnungsprozesse.
Lesen Sie weiterPersonalveränderungen bei der 3U HOLDING AG
Die 3U HOLDING AG kündigt grundlegende Personalveränderungen in einer gemeinsamen Pressemittelung mit welcapp SE an.
Lesen Sie weiter